studieren

Foundation Studies

Start nächster Lehrgang: Frühjahr 2026 (TBD)

Foundation Studies ist ein internationaler, einjähriger und onlinegestützer Studiengang für alle Gesundheitsberufe. Ziel ist, in die Konzepte, Arbeitsweise und Therapiemöglichkeiten der Anthroposophischen Medizin einzuführen. Lernelemente sind Selbststudium und regionale bzw. digitale Zusammenarbeit in mentorierten Lerngruppen und acht Live-Stream Sessions.

Grundlagen der Anthroposophischen Medizin

Studiere Körper, Leben, Seele und Geist. Erlebe die Heilkräfte von Natur, Bewegung und Meditation. Vertiefe deine therapeutischen Möglichkeiten. Mit Freunden. Im Team.

Trailer - Was wir bei Foundation Studies tun

Die Anthroposophische Medizin ist eine integrative Medizin. Sie wurde vor 100 Jahren an der Klinik Arlesheim von der Ärztin Ita Wegman und dem Kulturreformer und Begründer der Anthroposophie Rudolf Steiner initiiert. Heute wird sie weltweit in über 60 Ländern praktiziert. Sie erweitert die universitäre Medizin um ganzheitliche Aspekte der körperlichen, vitalen, seelischen und geistigen Dimension des Menschen. Praktisch führt das zu erweiterten Diagnose und Therapiemöglichkeiten im multiprofessionellen Team. Neben moderner Arzneitherapie und interventionellen Verfahren werden phytotherapeutische, homöopathische sowie spezifisch anthroposophische Heilmittel, pflegerische Anwendungen, Lebensstilberatungen, Körper-, Bewegungs- und Kunsttherapien wie auch Gesprächsarbeit zu psychosozialen und spirituellen Aspekten angewandt.

Foundation Studies bietet eine umfassende Einführung in die Konzepte, Arbeitsweise und Therapiemöglichkeiten der Anthroposophischen Medizin. Der Kurs ist onlinebasiert und kann von überall absolviert werden. Die Lerninhalte sind in acht Modulen organisiert, welche jeweils mit einer Live Session gemeinsam mit allen Teilnehmer:innen starten. Für die Zwischenzeiten werden Lehrmaterialien über eine Online-Plattform zur Verfügung gestellt. Diese setzen sich aus Lernvideos, Übungs- und Textmaterial und Vertiefungsmöglichkeiten zusammen. Ein Austausch findet regelmässig (live oder per Zoom) in den Lerngruppen statt.  

Daten der Live Sessions 2025

Modul 1: Kick-off / Grundkonzepte – 1. Februar 2025

Modul 2: Leben und Organismus – 22. März 2025

Modul 3: Seele und Bewusstsein – 10. Mai 2025

Modul 4: Geist und Individualität – 28. Juni 2025

Modul 5: Biographische Entwicklung – 16. August 2025

Modul 6: Konstitution und Temperamente – 20. September 2025

Modul 7: Gesundheit und Krankheit – 25. Oktober 2025

Modul 8: Grundlagen der Therapie – 29. November 2025

Die Live Sessions finden zwischen 11 Uhr und 15 Uhr UTC (Coordinated Universal Time) über Zoom statt. Eine Teilnahme ist erwünscht. Bei Verhinderung aufgrund von Krankheit, Arbeitsverpflichtungen, kulturellen/religiösen Festlichkeiten, u.a., kann die verpasste Live Session als Aufnahme nachgeholt werden.

Gastreferent:innen

Adam Blanning

Esther Böttcher

David McGavin

Karin Michael

Laura Piffaretti

Elma Pressel

Marek Roszkievicz

Albert Schmidli

Mathias Girke

Bart Van Mechelen

Christa Van Tellingen

…und viele weitere…

Downloadbereich

The Study Board

Wir bemühen uns, unsere Lehrgänge Menschen aus der ganzen Welt und mit unterschiedlichsten Hintergründen zugänglich zu machen. Die Teilnahmegebühren werden unter Berücksichtigung des Herkunftslandes, der Berufszugehörigkeit und des Ausbildungsstandes festgelegt. Um jedoch unsere Betriebskosten zu decken und die Qualität aufrechtzuerhalten, sind wir auf Spenden angewiesen.

Kontakt:

Michelle Schmocker
E-Mail: info@akademie-arlesheim.ch
Tel.: +41 (0)76 329 14 59